Achtsames Selbstmitgefühl lernen
Im Allgemeinen ermöglicht uns Achtsames Selbstmitgefühl, innerlich ruhiger und gelassener zu bleiben – und zwar gerade dann, wenn es drauf ankommt: in den schwierigen Momenten und Phasen des Lebens. Achtsames Mitgefühl ermöglicht es, den gegenwärtigen Moment wahrzunehmen, öffnet das mitfühlende Herz und stärkt ein Gefühl der Verbundenheit – als stabile Basis in uns selbst und im Kontakt mit anderen Menschen. Sogar Menschen, die es vor dem Seminar als unangenehm empfinden, ihre Aufmerksamkeit sich selbst zuzuwenden, können durch dieses Programm glücklicherweise das Achtsame Selbstmitgefühl Schritt für Schritt erlernen.
Ihr Nutzen im Einzelnen:
– Entspannter und gelassener den Alltag erleben
– Belastende Gefühle mit größerer Leichtigkeit verarbeiten
– Stressoren erkennen – Stressreaktionen verändern
– Die eigenen Werte erkennen – im Einklang mit ihnen leben
– Gedanken in eine positive Richtung lenken
– Verstehen der Wissenschaft von Selbst-Mitgefühl
– Belastenden Perfektionismus in konstruktive Selbst-Reflexion wandeln
– Sich mit Freundlichkeit statt mit harter Selbstkritik motivieren
– Herausfordernde Beziehungen positiv verändern
– Müdigkeit und Erschöpfung vermeiden
– Die Kunst des Genießens und der Selbstwertschätzung mit mehr Leichtigkeit leben
– Die Schlüsselpraktiken von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl in den Alltag integrieren können
– Einfache Praktiken des Selbstmitgefühls Patienten, Schülern und Verwandten zeigen können
Sie gewinnen mehr Lebenszufriedenheit, Glücksgefühle, Verbundenheit, Selbstvertrauen, Optimismus, Dankbarkeit!
MSC-Intensiv-Seminar an 2 Wochenenden: Genaue Information siehe Webseite