An event every week that begins at 6:00 pm on Thursday, happening 8 times
One event on November 17, 2018 at 10:00 am
The 8-week Mindful Self-Compassion Course titled “Achtsames Selbstmitgefühl – Liebevolle Güte für Körper und Seele” consists of eight regular weekly meetings from 6:00pm to 8:45 pm, starting Thursday, 11 October 2018 and ending on Thursday, 06 December 2018. After the fifth session, there will be an additonal Silent Retreat on Saturday, 17 November 2018. Regular practice during the course and after is highly recommended. Knowledge in MBSR is helpful, but not obligatory.
Since the course is taught in German, Information as to content and course sequences and processes is given in German as well:
Mindful Self-Compassion (MSC)- Achtsames Selbstmitgefühl
Für uns ist es zumeist selbstverständlich, nahestehenden Menschen mit Mitgefühl und Fürsorge zu begegnen. Geht es geliebten Personen schlecht, stehen wir ihnen nicht selten fraglos zur Seite, spenden Trost, zeigen Verständnis, sind da und nah. Was jedoch tun wir, wenn wir uns selbst in einer Krise befinden und der gefühlte Stress zu einer dauerhaften Belastung wird? Gehen wir mit uns selbst nicht häufig zu hart ins Gericht und setzen uns durch das eigene Anspruchsdenken zusätzlich unter Druck? Was lässt uns in diesem Tun verharren und warum versagen wir es uns, so liebevoll und mitfühlend mit uns selbst zu sein wie mit einer guten Freundin, einem guten Freund?
Zur Kultivierung des Selbstmitgefühls – mit seinen drei Kernelementen Freundlichkeit mit uns selbst, Mitmenschlichkeit und Achtsamkeit haben der klinische Psychologe Christoper Germer & die Psychologin Kristin Neff das evidenz-basierte Programm Mindful Self-Compassion (MSC) – Achtsames Selbstmitgefühl – entwickelt. Selbstmitgefühl ist eine innere Haltung, die jeder erlernen kann. Es steht mit vielen positiven Empfindungen in Verbindung, lindert schmerzvolle Zustände und hat eine gesundheitsfördernde, ‘heilende’ Wirkung.
Im Kurs von Anna Paul und Sabine Aleff werden Teilnehmenden wesentliche Prinzipien und Praktiken vermittelt, um schwierigen Momenten im Leben mit Güte, Fürsorge und Verständnis begegnen zu können und weniger streng und kritisch mit sich selbst zu sein.
Kursleiterinnen
Dr. rer. medic. Anna Paul ist Diplom-Sozialpädagogin mit Spezialisierung auf Erwachsenenbildung und Theologie und zertifizierte MBSR-Kursleiterin sowie Trained MSC Teacher.
Dr. med. Sabine Aleff ist Fachärztin für Innere Medizin, Physikalische Medizin und Sozialmedizin. Sie ist ebenfalls zertifizierte MBSR-Kursleiterin sowie Trained MSC Teacher.
There is a team of MSC Teachers with Dr. med. Sabine Aleff, Trained MSC Teacher, as Co-Teacher