Selbstmitgefühl bedeutet, sich selbst in schwierigen Zeiten verständnisvoll und unterstützend zu begegnen, anstatt mit zusammengebissenen Zähnen den eigenen Schmerz auszublenden. Selbstmitgefühl ist nicht zu verwechseln mit Selbstmitleid. Selbstmitleid zu empfinden bedeutet in seine eigenen Probleme abzutauchen und zu vergessen, dass andere auch ähnliche Probleme haben. Achtsames Selbstmitgefühl dagegen ermöglicht es, etwas Abstand zu gewinnen und eine ausgeglichenere Perspektive zu entwickeln, aus der heraus wir – ohne Drama – mitfühlend mit uns selbst umgehen können.
Lass uns bei einer Tasse Tee austauschen, was achtsames Selbstmitgefühl für dich bedeuten kann. Sei herzlich willkommen.